Die Loslasserin – von Claudia Mona

Die sogenannte „Loslasserin“ ist häufig jemand, der sehr in seiner weiblichen Kraft ist. Sie lebt gefühlsbetont und kann mit Emotionen in der Regel gut umgehen. Sie kümmert sich gerne um andere, vergisst darüber aber manchmal sich selbst. Evtl. ist sie jemand der schlecht nein sagen kann und nicht häufig Grenzen setzt.
Sie neigt dazu, andere Menschen in ihrer Wichtigkeit vor ihre eigene Person zu setzen.

Ganz tief in ihrem Inneren, und zwar nicht auf der Ebene wo es ihr bewusst ist, hält sie sich für „nicht gut genug“ und für „nicht wert geliebt zu werden“. Durch diesen Glauben, erschafft sie sich unbewusst eine äußere Realität, also genau jene Lebensumstände, die sie diesen Schmerz des “ sich nicht geliebt Fühlens“ erst einmal nicht fühlen lassen.

Da werden andere Menschen, besonders der Partner in einer Liebesbeziehung, quasi als „Pflaster“ auf diese Wunde des Schmerzes geklebt, um genau diesen nicht mehr spüren zu müssen.
Das ist der direkte Weg in die „schmerzlose Abhängigkeit“.

Zum einen kann die Loslasserin sich kein klares „nein“ oder gesunde Grenzen zu setzen mehr erlauben, muss sie doch befürchten, das andere nicht einverstanden mit ihrem Handeln sind und sich zurückziehen. Zum anderen wird, zieht der Partner sich zurück (wie in der Dualseelen Beziehung der sogenannte Gefühlsklärer) das Pflaster gnadenlos abgerissen und die offene, emotionale Wunde so deutlich spürbar, das die Loslasserin praktisch vom Schmerz überrollt wird.

Katapultiert das Treffen mit der Dualseele sie zunächst in die Höhen des 7. Himmels, lässt der Rückzug des Gefühlsklärers sie in die tiefsten Untergeschosse des eigenen Seins abstürzen.

In diesen Untergeschossen empfindet sie zuerst einmal nichts Anderes als entsetzlichen Schmerz. Alles was sie vorher glücklich oder dankbar gemacht hat, wird nicht mehr wirklich wahrgenommen, der Schmerz ist sehr dominant.

Aber irgendwann beginnt sie sich im Halbdunkel des Untergeschosses umzusehen und entdeckt stapelweise Kartons mit Aufschriften wie:

VERLUST……..VERNACHLÄSSIGUNG……SCHULD……WERTLOSIGKEIT…….EINSAMKEIT…..MINDERWERTIGKEIT……OHNMACHT

Und sie darf beginnen, die Kartons zu öffnen.
Und sie darf die Geschenke erkennen………

 

Zum Profil:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert