Wie soll Ihr heutiger Tag werden?
Wählen Sie schon morgens, ob es ein guter oder schlechter Tag wird. Entscheiden Sie und stellen Sie sich das Menü für einen guten oder schlechten Tag zusammen. Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel Freude beim Zusammenstellen Ihres Menüs. Ich gehe davon aus, dass Sie sich für den richtigen Speisenplan entscheiden.
Menu 1 – für einen guten Tag
Vorspeise
- Stehen Sie zeitig auf. Sie können so in Ruhe frühstücken und gemütlich zur Arbeit fahren können.
- Lesen oder hören Sie etwas Anregendes und Positives. So werden Sie positiv auf den Tag eingestimmt und es gibt Ihnen gutes Gefühl.
Hauptgang
- Lächeln Sie anderen Menschen freundlich zu und spüren Sie die Freude, wenn diese zurück lächeln.
- Sehen Sie Ihre Arbeit als Herausforderung an, an der Sie sich messen und wachsen können.
- Teilen Sie sich Ihre Arbeit ein, setzen Sie sich ein erreichbares Ziel – so gewinnen Sie Zeit kreativ zu sein.
- Legen Sie bei der Arbeit Pausen ein und denken Sie an etwas Schönes oder Entspannendes.
Nachspeise
- Schauen Sie auf Ihren Tag und das Erreichte zurück und freuen Sie sich daran.
- Gönnen Sie sich für Ihren Körper und Ihren Geist als Ausgleich für die Arbeit. Das kann Sport sein, ein Hobby ausüben, Freunde treffen, Lesen, Musik hören …
- Schlafen Sie entspannt ein und träumen etwas Schönes.
Menu 2 – für einen schlechten Tag
Vorspeise
- Stehen Sie spät auf, nehmen Sie sich keine Zeit für Ihr Frühstück, hetzen Sie sich ab, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.
- Lesen Sie die Tageszeitung oder hören Sie Nachrichten, so dass Sie so richtig negativ auf den Tag eingestimmt werden.
Hauptgang
- Seien Sie unfreundlich zu anderen Menschen und ärgern sich, dass andere auch Ihnen unfreundlich und abweisend begegnen.
- Sehen Sie Ihre Arbeit als notwendiges Übel an und gehen so richtig lustlos an die Arbeit.
- Planen Sie nicht Ihre Arbeit und Ihre Zukunft, so erreichen Sie, dass Sie nicht organisiert sind und auch nicht wissen, wo es lang geht.
- Arbeiten Sie rastlos und ohne Pause, so dass Sie total erschöpft und abgehetzt sind.
Nachspeise
- Setzen Sie sich vor den Fernseher und pumpen sich voll mit Alkohol und Chips.
- Gehen Sie spät ins Bett, mit viel Alkohol und Schlaftabletten.
- Schlafen Sie schlecht ein, wälzen sich in den Federn.
Für welchen Tag haben Sie sich entscheiden – welches Menü haben Sie gewählt?
Entscheiden Sie, wie Sie sich Ihr Menü und Ihre Speisen zusammenstellen. Damit entscheiden Sie, wie Sie sich seelisch und körperlich fühlen und ob Sie am Tagesende ausgepowert und leer oder zufrieden sind.
Diese Wahl haben Sie zu jeder Zeit, an jedem Augenblick.
Ich wünsche Ihnen einen traumhaft tollen Tag und dass Sie heute Abend zufrieden und entspannt einschlafen können – träumen Sie schön.
Ihre
Barbara Heller