Unter 4 Augen mit Tarot Expertin Anke Shaila

Anke Shaila unsere spirituelle Lebensberaterin mit dem tiefen Blick ins Tarot, stellt sich in unserem Interview persönlichen Fragen zu ihrer spirituellen Arbeit, dem Umgang ihrer Mitmenschen mit ihrer Entwicklung und welche Folgen diese hatten, um anderen spirituellen Menschen, die Angst vor diesem Schritt zu nehmen.

 

Hallo Anke Shaila, ich freue mich, dass du dir die Zeit nimmst, dich unseren Fragen zu stellen. Ich hoffe du bist bereit, deinen Erfahrungsschatz mit unseren Lesern zu teilen.

Hallo Marcel, gerne teile ich meine Erfahrungen mit den interessierten Lesern, denn ein wichtiger Teil in unserer Arbeit ist es doch, sein Wissen zu teilen, um anderen den Weg ins Wachstum zu erleichtern.

 

Dann lass uns direkt mit der ersten Frage beginnen, dein Beratername, hat dieser eine besondere Bedeutung?

Mein Beratername setzt sich aus meinem Vornamen Anke und meinem spirituellen Namen Shaila zusammen, dieser wurde mir von Conny Koppers gechannelt. Die Kombination aus beidem, ist für mich die perfekte Symbiose, für meine Arbeit, da ich sowohl die weltlichen Erfahrungen, als auch die spirituellen Erfahrungen durch diesen Namen in meine Beratung intensiver einfließen lassen kann.

 

Das finde ich sehr interessant und es ist schön zu lesen, dass dir dein Name eine wundervolle Brücke in der Beratung bietet. Wie hat sich bei dir deine Spiritualität gezeigt?

Ich muss sagen, dass es bei mir nicht diesen einen besonderen Moment gegeben hat. Viel mehr war es so, dass ich schon in meiner Jugend ein unglaublich großes Interesse an Spiritualität hatte. Ich hinterfragte schon damals sehr viel und suchte für mich nach dem tieferen Sinn des Lebens.

 

Ja, da kann ich dir nur zu stimmen. Gerne würde ich da aber noch tiefer drauf eingehen.

Gerne gehe ich da noch etwas genauer drauf ein Marcel. Die Frage, die ich mir stellte war: Kann es wirklich sein, dass die Dinge, die passieren, einfach grundlos geschehen? Diese Frage zu stellen, war mein Türöffner zu meiner weiteren spirituellen Entwicklung, denn Dank ihr, spürte ich zum ersten Mal, meine tiefere Anbindung an die geistige Welt und zu den Engeln, welche heute ein wichtiger Teil in meiner Beratung, aber auch in meinem privaten Alltag sind.

 

Wenn du schon deinen Alltag ansprichst, wie gehst du mit deiner spirituellen Gabe im Alltag um?

Die Spiritualität ist ein wichtiger Teil in meinem Alltag. Meiner Seele und ihren Bedürfnissen zu folgen. In mir ist ein großer Wunsch, für andere Menschen da zu sein, sie zu stützen und zu stärken. Das spiegelt sich auch in meiner Tätigkeit als Pflegekraft in einer Behinderteneinrichtung wider.

 

Geh doch ruhig noch etwas genauer auf deinen Alltag ein, gibt es da bestimmte Rituale oder Abläufe?

Ja, die sind mir auch sehr wichtig. Jeden Morgen stelle ich mich erst einmal in die Lichtsäule. Im weiteren Tagesverlauf arbeite ich stark mit Gedankenkontrolle, denn es ist wichtig, die Situationen, die ich erlebe, positiv aufzunehmen und zu betrachten.
Bevor ich dann am Abend ins Bett gehe, lasse ich den Tag nochmals Revue passieren und bringe die Dinge wieder zurück ins Gleichgewicht, wo ich noch ein Ungleichgewicht spüre. Im Bett spreche ich noch ein kleines Gebet zu den Engeln, in dem ich für mich, meine Liebsten und die Ratsuchenden um Segen bitte.

 

Man merkt, die Spiritualität hat einen großen Platz in deinem Alltag. Würdest du sagen, dass sich dieser Aufwand gelohnt hat?

Natürlich haben mich
Die Gedanken zu kontrollieren und Positiv zu halten, ist wichtig für das innere Gleichgewicht! tiefgreifende Lebens-situationen teilweise sehr an meine Grenzen gebracht. Besonders die Aussöhnung mit meinem inneren Kind und das Auflösen von Abhängigkeiten, waren ein sehr intensiver Prozess. Doch die spirituelle Entwicklung hat mir sehr viel zurückgegeben. Dank ihr betrachte ich heute jedoch viele Situationen mit anderen Augen, von einer ganz neuen Perspektive und dies spiegelt sich durch eine wundervolle Leichtigkeit in meinem Alltag wider.

 

Was würdest du sagen, ist einer deiner wichtigsten Erkenntnisse durch deine spirituelle Entwicklung?

Die wichtigste Erkenntnis ist für mich gewesen, dass ich erkennen durfte, dass kein Mensch mir meine Gefühle oder meinen zu gehenden Lebensweg abnehmen kann, sondern ich selbst es bin, die die Kraft hat, ihr Leben und die Gefühle in den Einklang zu bringen.

 

Kommen wir wieder zurück zu deiner spirituellen Arbeit. Was findest du, ist eines der wichtigsten Aspekte in deiner Arbeit?

Natürlich kann ich nun viele Dinge aufzählen, wie: ehrlich sein, einfühlsam sein und so weiter, doch für mich sind dies Eigenschaften, die selbstverständlich sind. Was aus meiner Sicht das Wichtigste ist, dass man sich selbst treu bleibt, authentisch bleibt, auch mal eine Grenze setzen muss und vor allem, einem Menschen nur Klarheit schenken, ihn unterstützen auf seinem Weg, jedoch niemals die Entscheidung abnehmen, denn sonst kann der Ratsuchende sich nicht entwickeln und wachsen.

 

Du hast da vollkommen Recht, für die eigene Entwicklung ist es notwendig, auch selbst zu entscheiden. Bevor wir nun zum Schluss kommen, habe ich aber noch eine letzte Frage an dich. Gibt es für dich ein bestimmtes Motto, welches dich und deine Arbeit besonders geprägt hat?

Vielleicht kann es der Ein oder Andere schon mittlerweile gar nicht mehr hören, doch so einfach es auch ist, es ist wahr: „Weitermachen und dran bleiben“. Denn alles was uns geschieht, ist ein Teil unseres Weges und Prozesses. Vielleicht sehen wir in einer schweren Zeit, gerade weder einen Sinn dahinter, noch können wir die Lösung finden, doch dem eigenen Prozess mit Zeit und Geduld entgegen zu gehen, wird dafür sorgen, dass wir nicht nur den neuen Weg erkennen, sondern auch neues Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wachsen darf.

 

Zum Profil:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert